Havelland

Beiträge


1. März 2023 | Allgemein, Havelland

Auftaktveranstaltung von Julia Concu in Falkensee

Was für ein Start für Julia Concu! Gestern Abend war ich bei der Auftaktveranstaltung für den Bürgermeister*innenwahlkampf in unser eigens dafür toll hergerichtetes Falkenseer Büro. Mit mir waren über 50 Leute da und drängten sich in den kleinen Laden. Ich wusste gar nicht, dass da so viele Leute reinpassen! (mehr …)

mehr...

8. Februar 2023 | Allgemein, Havelland

Volles Haus beim Neujahrsbrunch des GRÜNEN Kreisverbands Havelland

Am Samstagmittag des 4.2.23 war ich beim Neujahrsbrunch des GRÜNEN Kreisverbands Havelland in Falkensee. Es hat mich sehr gefreut, dass so viele Leute kamen. Unser Grünes Büro war rappelvoll und die Stimmung war richtig gut und ausgelassen.

Bei leckerem Essen und Trinken konnte ich mich mit vielen guten Freund*innen, Bekannten und auch neuen Mitgliedern unterhalten. Das war wirklich schön, so locker zusammenzukommen und über alles Mögliche zu reden. (mehr …)

mehr...

14. Januar 2023 | Allgemein, Falkenseer Frauenstammtisch, Familie, Havelland

Der Neujahrsempfang im Familiencafé war ein toller Erfolg

Was für ein schöner Auftakt ins neue Jahr! Fast 80 Frauen folgten unserer Einladung zum Neujahrsempfang des Frauenstammtisches ins Familiencafé Falkenhorst am Abend des 12. Januars. Das Café war komplett voll. Mit unserer Ursula Nonnemacher, Antje Töpfer, Manuela Dörnenburg und Julia Concu, unserer Bürgermeisterkandidatin für Falkensee, hatten wir viele illustre Gäste.

Bei Getränken und leckerem Essen vom Landgut Schönwalde lauschten wir Silke Breidbach, die für uns toll Klavier spielte, sang und mit Anmoderationen der Lieder für beste Stimmung sorgte.
(mehr …)

mehr...

27. November 2022 | Allgemein, Havelland, Jugend

Treffen mit dem Jugendforum (JuFo) Falkensee

Heute, am Sonntagmittag, traf ich mich mit vielen Mitgliedern des Jugendforums (JuFo) Falkensee in ihrem „Schuppen“. Bei diesem Anlass stiftete ich ihnen als Dank für ihren großen Einsatz in und um Falkensee mehrere Liegestühle des Landesjugendrings mit dem „Schöner leben ohne Nazis“ Design.

Das war mir sehr wichtig, weil das JuFo mit seinen vielen tollen Projekten, wie dem Kulturkino im Gutspark, seinen Workshops, Kursen, Aktionen und der Gründung einer schulübergreifenden Zeitung, die Stadt ungemein bereichert. Vor allem aber schafft es damit Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Falkensee dringend braucht. (mehr …)

mehr...

25. November 2022 | Allgemein, Demokratie, Havelland

Unsere Landesdelegiertenkonferenz „Zuhause“ in Falkensee

Am 19.11. war ich in Doppelrolle als Fraktionsvorsitzende unserer Landtagsfraktion und Delegierte meines Kreisverbandes Havelland bei unserer Landesdelegiertenkonferenz (LDK). Das war dieses Mal sogar ein Heimspiel, da sie in Falkensee stattfand. Umso schöner war es für mich zu sehen, dass so viele von uns vor Ort waren.

Neben 120 Delegierten aus ganz Brandenburg war auch unser Landesvorstand sowie viele weitere Grüne und Gäste ebenso wie unsere beiden Minister*innen, Ursula Nonnemacher und Axel Vogel, dabei. Es war sehr schön so viele Freund*innen, Bekannte und neue Gesichter zu sehen und mit euch zu diskutieren und sich auszutauschen. (mehr …)

mehr...

14. November 2022 | Allgemein, Falkenseer Frauenstammtisch, Havelland, Sport

65. Frauenstammtisch

Am 10. November war es wieder soweit. Ulrike Legner-Bundschuh und ich luden im Bürgerhaus Finkenkrug in Falkensee ab 19 Uhr zum 65. Frauenstammtisch. Auch dieses Mal konnten wir wieder ganz tolle Gäste begrüßen. Mit Wibke Meister (Abwehrspielerin) und Anna Wellmann (Torwärtin) waren zwei Spielerinnen von der Turbine Potsdam aus der ersten deutschen Frauenfußballbundesliga unserer Einladung gefolgt. Außerdem war Saskia Nafe, die für den Verein in der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist, gekommen.

Vor etwa 40 Zuhörerinnen berichteten die drei detailliert aus ihrem Alltag als Fußballerinnen bzw. Angestellte der deutschen Traditionsmannschaft im Frauenfußball schlechthin. Sie nahmen sich die Zeit, uns die Entwicklung ihres Sportes aufzuzeigen und unsere Fragen dazu wie auch zu anderen Themen rund um den Fußball zu beantworten. (mehr …)

mehr...

5. November 2022 | Allgemein, Havelland, Mobilität, Umwelt

Fahrplanwechsel im VBB bringt Verbesserungen für das Havelland

Tolle Neuigkeiten für Brandenburg. Am 11. Dezember ist europäischer Fahrplanwechsel. Für das VBB-Land bringt das zahlreiche positive Entwicklungen. Darüber freue ich mich sehr. Denn durch die vielen neuen und modernisierten Fahrzeuge wird der ÖPNV attraktiver und das Pendeln zukünftig weitaus angenehmer.

Neben neuen Fahrzeugen gibt es auch neue Verbindungen und bessere Takte. Davon profitiert das Havelland schönerweise gleich mehrfach. Auf der Achse Nauen nach Spandau fahren künftig vier Züge pro Stunde. Ab Falkensee sogar fünf. Die Menschen in Brieselang, Finkenkrug und Seegefeld haben dann drei Verbindungen in der Stunde.
(mehr …)

mehr...

9. Oktober 2022 | Allgemein, Havelland

Tag der Deutschen Einheit in Dallgow

Am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, war ich mit vielen anderen um 19 Uhr in Dallgow auf dem Bahnhofsvorplatz, um nicht nur unserer Vergangenheit zu gedenken, sondern auch an der tollen Aktion #deutschlandsingtundklingt teilzunehmen!
Sehr gerne folgte ich dem Aufruf der Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“, die an diesem Abend deutschlandweit alle Generationen und Kulturen zum offenen Singen und Feiern aufrief. (mehr …)

mehr...

7. September 2022 | Allgemein, Demokratie, Havelland, Mobilität

Unterschriftenaktion für ein günstiges bundesweites ÖPNV-Ticket war ein voller Erfolg

Am 27. August habe ich mit meinen Mitstreiterinnen aus dem Grünen Ortsverband Dallgow-Döberitz den ganzen Tag Unterschriften für eine günstige bundesweite Anschlusslösung zum 9-Euro-Ticket gesammelt.

Mit unserer Aktion folgten wir gerne dem Aufruf eines breiten Bündnisses, zu dem auch mein Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN gehörte. Der Zuspruch war immens, binnen Stunden hatten wir über 200 Unterschriften zusammen. Viele der Angesprochenen unterschrieben gerne und sofort für die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets. Bereits am Samstagmittag gegen 12 Uhr 30 waren alle unsere Unterschriftenbögen gefüllt. (mehr …)

mehr...

20. September 2021 | Allgemein, Havelland, Prignitz

Bürger*innensprechstunde am Dienstag, 21. September

Telefon 0332 28423901„Ich lade die Bürgerinnen und Bürger ein, zum Telefon zu greifen.“ Am Dienstag, 21. September 2021, von 18:30 bis 19:30 Uhr biete ich wieder eine Wahlkreis-Sprechstunde für die Prignitz und das Havelland an.

Am besten melden Sie sich zur Sprechstunde an. Entweder über das Wahlkreis-Büro 03322 8423901 (Havelland) oder 03876-6082792 (Prignitz) oder per mail@petra-budke.de. Aber auch spontan ist es am Dienstag möglich, über diese Ortsnummer anzurufen und Anregungen und Anliegen vorzubringen.

 

 

mehr...