Kinderrechte haben Rechte!
Kinderrechte sind Menschenrechte
Ich freue mich, dass die Koalition aus SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE Grünen vereinbart hat, die Initiative „Kinderrechte ins Grundgesetz“ zu unterstützen. Gemeinsam mit den Jugendverbänden ist es uns in der letzten Legislaturperiode gelungen, nach jahrelangem Ringen die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen in der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg zu verankern.Zur Unterstützung der Umsetzung vor Ort wird die Koalition das Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung stärken.
Sorgen bereiten mir die Berichte über Missstände in Jugendeinrichtungen der Erziehungshilfe. Deswegen werden wir schnell eine im Koalitionsvertrag vereinbarte niedrigeschwellige Beschwerdestelle schaffen. Nach dem Haasenburgskandal bleiben wir sensibilisiert und ich werde mich sehr dafür einsetzen, dass das Land seine Aufsichtspflicht zur Wahrung des Kindeswohls in allen Kinder- und Jugendeinrichtungen wahrnimmt.
Aktuell dazu auch meine kleine Anfrage:
https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_0200/271.pdf
Jugendfreiwilligendienste
„Das Freiwillige Ökologische Jahr und das Freiwillige Soziale Jahr für Jugendliche und junge Erwachsene sind wichtige Säulen des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements.“ Diese Anerkennung haben wir im Koalitionsvertrag verankert. Freiwillige kommen mittlerweile in vielen Bereichen zum Einsatz, ob in Kitas, Schulen oder Freien Trägern, ob im Ökologie- , Kultur-, Architektur- und Denkmalbereich.
Ich freue mich, dass die Koalition in Brandenburg vereinbart hat, eine Ausweitung der Einsatzstellen der Freiwilligendienste anzustreben. Außerdem sollen nach einem möglichen Auslaufen der Förderung durch den europäischen Sozialfonds die Stellen durch Landesmittel finanziert werden. Wir werden gemeinsam überlegen, wie die Freiwilligen neben der bereits beschlossenen Teilhabe am 365-Euro-Ticket weitere praktische Anerkennung ihres Engagements erfahren können.
- Meine 3. Praktikumswoche: Fraktionsklausur und PrignitzDa ich zu Beginn der Woche krank war, stieß ich erst am Mittwoch wieder zum Team. Infolgedessen dominiert die am Mittwoch beginnende zweitätige Fraktionsklausur der Brandenburger Landtagsfraktion von Bündnis 90 … Weiterlesen: Meine 3. Praktikumswoche: Fraktionsklausur und Prignitz
- Das war meine Sommertour 2023Auch dieses Jahr war ich in der Ferienzeit auf meinerr Sommertour wieder kreuz und quer in Brandenburg unterwegs. Vom 12. bis zum 20. Juli habe ich mich dabei mit vielen … Weiterlesen: Das war meine Sommertour 2023
- Meine Sommertour steht an – sei dabei!Ab morgen bin ich bis zum 20. Juli 2023 auf Sommertour in Brandenburg unterwegs. Wie in den letzten Jahren auch, nutze ich die Sommerpause für viele Termine vor Ort mit … Weiterlesen: Meine Sommertour steht an – sei dabei!
- Kita-Rechtsreform fortsetzenGestern standen Sie wieder vor dem Landtag und haben Druck gemacht. Druck, dass die Kita-Rechtsreform fortgesetzt und noch in dieser Wahlperiode zu Ende gebracht wird. Die Gründe liegen auf der … Weiterlesen: Kita-Rechtsreform fortsetzen
- Familien stärken, fördern und unterstützenFamilien haben eine harte Zeit hinter sich. Eine sehr harte! Das steht außer Frage. Geschlossene Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen, Distanzlernen und Homeoffice in der Corona-Pandemie, all das stellte Familien auf … Weiterlesen: Familien stärken, fördern und unterstützen