Havelland
Beiträge
17. November 2023 | Falkenseer Frauenstammtisch, Havelland
Falkenseer Pfarrerin Gisela Dittmer bringt Licht in diese Zeit der Stadtgeschichte
Am 9. November luden Ulrike und ich wieder zu unserem Falkenseer Frauenstammtisch ins Kulturhaus Johannes R. Becher. Auch dieses Mal, bei der mittlerweile schon 71. Ausgabe(!), konnten wir wieder über 50 Frauen begrüßen.
Das freute mich umso mehr, da wir uns an diesem Abend dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte widmeten, der NS-Zeit. Passend zum Tag des Stammtisches – lag unser Fokus dabei auf den dazugehörigen Ereignissen in Falkensee mitsamt denen vom 9. November 1938, der Reichsprogrammnacht.
(mehr …)
mehr...
15. November 2023 | Allgemein, Havelland, Prignitz
Am 21. November laden die Sprecherin des Falkenseer Ortsverbandes, Sille Boll, und ich als Fraktionsvorsitze von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag und Abgeordnete für das Havelland und die Prignitz zu einer offenen Sprechstunde.
Ab 19 Uhr sind wir im Grünen Büro in der Potsdamer Straße 10 in Falkensee für Sie da. Alle Interessierten sind dann herzlich eingeladen mit ihren Themen und Fragen vorbeizukommen. Wir freuen uns sehr auf einen schöne Austauschrunde!
(mehr …)
mehr...
20. Oktober 2023 | Allgemein, Demokratie, Havelland
Am 14. Oktober fand unsere LDK (Landesdelegiertenkonferenz) in Frankfurt (Oder) in der Messehalle statt. Als Delegierte meines Kreisverbandes und Fraktionsvorsitze der bündnisgrünen Fraktion war ich natürlich vor Ort.
Für mich ist es immer wieder ein schönes Erlebnis und Freude, mit den über 130 Delegierten aus ganz Brandenburg, sowie zahlreichen weiteren Gäst*innen im engen Austausch zu sein. Das sind eigentlich immer sehr bereicherende Tage, da wir meist längere Tagesordnungen und viel zu besprechen haben.
(mehr …)
mehr...
19. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Bildung, Demokratie, Havelland, Prignitz
Am Anfang dieser Woche war ich zunächst nach Perleberg in meine ehemalige Schule, um nach Kontakten zum Kreisschüler*innenrat, Kreislehrer*innenrat und Kreiselternrat zu fragen. Es freute mich, dass die Schulsekretärin und Oberstufenkoordinatorin mich erkannte und mich an den Schülersprecher verwies. Clemens erkundigte sich zudem danach, wie meine Kindheit in einem ländlichen Raum war, und welche Ansätze dort geeignet sind, um mit jungen Menschen über Politik ins Gespräch zu kommen. Eine Überlegung war, sich mit der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zusammen zu setzen. Danach fuhr ich nach Falkensee zu Paul, um weiter an den Webseitentexten zu arbeiten.
(mehr …)
mehr...
19. September 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Bildung, Demokratie, Havelland
Am Montag war ich im Wahlkreisbüro im Havelland. Dort erhielt ich von Paul einen detaillierteren Einblick in den Prozess beim Erstellen der täglichen Presseschau sowie beim Umgang und der Beantwortung von Bürger*innenanfragen. Er zeigte mir, wie er bei der Presseschau zielgerichtet die wichtigsten Informationen aus verschiedensten Zeitungen, wie dem Spiegel, der Zeit, der MAZ oder dem Prignitzer für Petra erfasst und zusammenstellt. Zudem schaute ich ihm beim Schreiben von Pressemitteilungen und Grußwörtern über die Schulter.
(mehr …)
mehr...
18. September 2023 | Allgemein, Falkenseer Frauenstammtisch, Havelland
Am 14. September luden Ulrike und ich zu unserem 70. Frauenstammtisch ins Kulturhaus Johannes R. Becher. Und zu unserer großen Freude folgten auch dieses Mal über 50 Frauen unserem Ruf. Passend zum Jubiläum hatten wir mit der Aktivistin und Sängerin Lili Sommerfeld dazu auch eine ganz besondere Frau zu Gast. Das zeigte die Berlinerin auch direkt, als sie den Abend, mit ihrer Eigenkomposition „Ready for you“ begann. Binnen Sekunden zog sie uns alle mit ihrer kräftigen Stimme und Ausstrahlung in ihren Bann.
(mehr …)
mehr...
11. September 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Demokratie, Havelland
Am Dienstag, den 05. September, hatte ich die große Freude und Ehre die „Neuen Nachbarn in Schönwalde“ für ihr großes Engagement in der Flüchtlingshilfe auszuzeichnen. Die Ehrung fand im Landtag im Rahmen unserer Reihe „Wir sagen Danke“ statt. Mit dieser Aktion würdigen wir als Landtagsfraktion seit April 2023 einmal monatlich den integrativen Einsatz von Einzelpersonen, Unternehmen oder Initiativen. Ihnen wollen wir so unsere Wertschätzung für ihr großes Engagement für unsere Gesellschaft zeigen.
(mehr …)
mehr...
28. Juli 2023 | Allgemein, Havelland, Jugend, Kinder
Auch dieses Jahr war ich in der Ferienzeit auf meinerr Sommertour wieder kreuz und quer in Brandenburg unterwegs. Vom 12. bis zum 20. Juli habe ich mich dabei mit vielen tollen Initiativen, Kommunalpolitiker*innen, Jugendlichen, lokalen Grünen und Kita-Vertreter*innen uvm. im Havelland, der Prignitz und auch in Teltow-Fläming getroffen.
(mehr …)
mehr...
12. Juli 2023 | Familie, Havelland, Jugend, Kinder, Pressemitteilung, Prignitz, Religion
A
b morgen bin ich bis zum 20. Juli 2023 auf Sommertour in Brandenburg unterwegs. Wie in den letzten Jahren auch, nutze ich die Sommerpause für viele Termine vor Ort mit ganz unterschiedlichen Gesprächspartner*innen. Darauf freue ich mich jetzt schon sehr!
Dieses Mal bin ich in im Havelland, der Prignitz und auch in Teltow-Fläming unterwegs. Ich will mehr über die verschiedenen Lebensbereiche der Menschen in diesen Landkreisen erfahren. Wichtig ist mir dabei besonders mit Jugendlichen und ihren Vertreter*innen sowie Unterstützer*innen über ihre Perspektiven zu sprechen. Daher steht meine Tour unter dem Motto „Unterwegs zwischen Havel und Elbe – Stadt, Land, Zukunft.“ (mehr …)
mehr...
9. April 2023 | Allgemein, Falkenseer Frauenstammtisch, Havelland
Zur Frauenwoche hatten wir am Donnerstag Dr. Mechthild Baumann, Landesvorsitzende der Europa-Union, beim 67. Falkenseer Frauenstammtisch im Bürgerhaus Finkenkrug zu Gast. Mit ihr sprachen wir über das Thema „Europa ist und war eine Frau“. Ich habe mich sehr auf den Abend gefreut, da sie dem Stammtisch schon lange verbunden ist und weil ich von ihr als Person und ihrem Engagement sehr beeindruckt bin.
Umso schöner war es für mich zu sehen, wie groß das Interesse war. Unser Raum war mit über 40 Frauen erneut komplett besetzt. Und Dr. Baumann zog uns mit ihren pointierten Schilderungen von der Entwicklung Europas sowie der EU von Beginn an in ihren Bann. Sie nutzte den Abend für ein flammendes Plädoyer für die europäische Idee. (mehr …)
mehr...