• 05.09.2023: Petra Budke bei der Auszeichnung der "Neuen Nachbarn in Schönwalde" im Brandenburger Landtag

17. November 2023 | Falkenseer Frauenstammtisch, Havelland

71. Falkenseer Frauenstammtisch zu Falkensee in den NS-Zeit

Falkenseer Pfarrerin Gisela Dittmer bringt Licht in diese Zeit der Stadtgeschichte

Am 9. November luden Ulrike und ich wieder zu unserem Falkenseer Frauenstammtisch ins Kulturhaus Johannes R. Becher. Auch dieses Mal, bei der mittlerweile schon 71. Ausgabe(!), konnten wir wieder über 50 Frauen begrüßen.

Das freute mich umso mehr, da wir uns an diesem Abend dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte widmeten, der NS-Zeit. Passend zum Tag des Stammtisches – lag unser Fokus dabei auf den dazugehörigen Ereignissen in Falkensee mitsamt denen vom 9. November 1938, der Reichsprogrammnacht.

(mehr …) mehr...

15. November 2023 | Allgemein, Havelland, Prignitz

Meine Sprechstunde am 21. November

Am 21. November laden die Sprecherin des Falkenseer Ortsverbandes, Sille Boll, und ich als Fraktionsvorsitze von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag und Abgeordnete für das Havelland und die Prignitz zu einer offenen Sprechstunde.

Ab 19 Uhr sind wir im Grünen Büro in der Potsdamer Straße 10 in Falkensee für Sie da. Alle Interessierten sind dann herzlich eingeladen mit ihren Themen und Fragen vorbeizukommen. Wir freuen uns sehr auf einen schöne Austauschrunde!

(mehr …) mehr...

26. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Demokratie

Unser Fachgespräch zur „Zukunft unserer Demokratie“

Anknüpfend an unseren „Aufruf zum Aufbruch“ als Landtagsfraktion an alle demokratischen Kräfte in Brandenburg hatten Marie Schäffer und ich für den Abend des 13. Oktobers zum hybriden Fachgespräch „Brandenburg hat die Wahl – die Zukunft unserer Demokratie“ geladen.

Dabei wollten wir mit geladenen Redner*innen und vielen Interessierten darüber reden, wie wir unser Gesellschaftsmodell gegen seine Gegner verteidigen und wieder stärken können. Und zu meiner Freude fand die Veranstaltung stieß die Veranstaltung auch auf das erhoffte Interesse.

(mehr …) mehr...

23. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Liebe Margaret, ganz vielen Dank für deine tolle Unterstützung und deinen großen Einsatz in den letzten sechs Wochen. Deine Praktikumszeit ging für mich wie im Flug vorbei. Du warst mir und meinem kleinen Team in dieser Zeit eine große Hilfe.

Ich hoffe sehr, dass du in dieser Zeit auch ganz viel für dich selber mitnehmen konntest und das Praktikum deine Erwartung erfüllt hat. Es freut mich sehr, wenn du dabei tiefere Einblicke in meinen Arbeitsalltag mit all seinen Facetten sammeln konntest.

Ganz vielen Dank und alles Gute dir!

mehr...

20. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Bildung, Demokratie

Das war unser Regenbogenempfang am 11. Oktober

Am 11.10.2023 fand unser zweiter Regenbogenempfang im Brandenburger Landtag statt. Ähnlich wie im Vorjahr wurde es ein wunderbarer Abend und ich durfte etwa achtzig Teilnehmer*innen und tolle Gastredner*innen begrüßen. Dieses Mal stand der Empfang ganz im Zeichen des lange vernachlässigten Themas „Erinnerungskultur und Rückschau“.

Besonders gefreut habe ich mich, dass Dr. Antje Töpfer, unsere Staatssekretärin aus dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV), ein sehr bewegendes Grußwort hielt. Ganz vielen Dank dafür!

(mehr …) mehr...

20. Oktober 2023 | Allgemein, Demokratie, Havelland

Unser Parteitag in Frankfurt Oder

Am 14. Oktober fand unsere LDK (Landesdelegiertenkonferenz) in Frankfurt (Oder) in der Messehalle statt. Als Delegierte meines Kreisverbandes und Fraktionsvorsitze der bündnisgrünen Fraktion war ich natürlich vor Ort.

Für mich ist es immer wieder ein schönes Erlebnis und Freude, mit den über 130 Delegierten aus ganz Brandenburg, sowie zahlreichen weiteren Gäst*innen im engen Austausch zu sein. Das sind eigentlich immer sehr bereicherende Tage, da wir meist längere Tagesordnungen und viel zu besprechen haben.

(mehr …) mehr...

19. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Bildung, Demokratie, Havelland, Prignitz

Margaret Bullich: Meine 5. Praktikumswoche bei Petra

Am Anfang dieser Woche war ich zunächst nach Perleberg in meine ehemalige Schule, um nach Kontakten zum Kreisschüler*innenrat, Kreislehrer*innenrat und Kreiselternrat zu fragen. Es freute mich, dass die Schulsekretärin und Oberstufenkoordinatorin mich erkannte und mich an den Schülersprecher verwies. Clemens erkundigte sich zudem danach, wie meine Kindheit in einem ländlichen Raum war, und welche Ansätze dort geeignet sind, um mit jungen Menschen über Politik ins Gespräch zu kommen. Eine Überlegung war, sich mit der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zusammen zu setzen. Danach fuhr ich nach Falkensee zu Paul, um weiter an den Webseitentexten zu arbeiten.

(mehr …) mehr...

9. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag

Margaret Bullich: Mein vierte Praktikumswoche bei Petra

Zu Beginn meiner 4. Praktikumswoche war ich in Perleberg bei Clemens im Prignitzer Wahlkreisbüro und begann nach unserer Teambesprechung und dem Erstellen der Presseschau damit, das Konzept für das Video „Ein Tag im Leben einer Abgeordneten“ mit Petra vorzubereiten.

Dabei gibt es viele Punkte zu beachten. Das reicht von der Planung des Ablaufs, dem Bereitstellen von Equipment, bis hin zu Zugangs- und Erlaubnisfragen, dem Zeitmanagement und Formulieren von Interviewfragen.

(mehr …) mehr...

2. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Demokratie, Jugend, Kinder, Prignitz

Meine 3. Praktikumswoche: Fraktionsklausur und Prignitz

Da ich zu Beginn der Woche krank war, stieß ich erst am Mittwoch wieder zum Team. Infolgedessen dominiert die am Mittwoch beginnende zweitätige Fraktionsklausur der Brandenburger Landtagsfraktion von Bündnis 90 /Die GRÜNEN im Landtag diesen Wochenbericht. Sie mitzuerleben war für mich eine sehr spannende Erfahrung. Die Klausur dient der Fraktion zweimal jährlich dazu die Situation zu analysieren, Vorhaben zu diskutieren und sich auf die kommende Zeit vorzubereiten. Dazu kommen dann jeweils die grünen MdLs und Minister, sowie die Fraktions- und Teile der Wahlkreismitarbeiter*innen zusammen.

(mehr …) mehr...

2. Oktober 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Demokratie

Unsere zweitätige Fraktionsklausur in Potsdam

Das war wieder mal eine wirklich gute Fraktionsklausur mit ebenso spannenden wie wichtigen Themen und Diskussionen!

Am 27. und 28. September hatten wir als Landtagsfraktion zu unserer zweitätigen Klausur in den Brandenburger Landtag nach Potsdam geladen. Dieses Mal standen dabei u.a. der Umgang mit der AfD in Brandenburg sowie das Verhältnis zur Zivilgesellschaft im Fokus. Zu diesen drängenden Fragen waren viele spannende Gäste aus Wissenschaft und Politik, sowie von Initiativen und Verbänden vor Ort. Dass so interessante Menschen und auch so viele Mitarbeiter*innen aus den Wahlkreisbüros dabei waren, freut mich sehr. So wurde es genau die erhofft lebendige Fraktionsklausur.

(mehr …) mehr...