Am Abend des 6. Juni hatten wir als Landtagsfraktion unter dem Motto Klima. Arbeit. Zukunft. zu unserem großen Sommerempfang in den Landtag geladen. Und es wurde ein richtig schöner Abend mit tollen Reden, vielen guten Gesprächen und leckerem Essen! Über 200 Gäste waren gekommen. Dazu zählten neben Vertreter*innen aus der Politik, den Kirchen und Presse zahlreiche ehrenamtlich Aktive aus verschiedensten Bereichen, Grüne aus ganz Brandenburg und viele unserer Unterstützer*innen.
(mehr …) mehr...Schlagwort: Klimakrise
Beiträge
9. Juni 2023 | Allgemein, Aus dem Landtag, Demokratie, Klimakrise
Volles Haus bei unserem Sommerempfang im Landtag
22. September 2022 | Allgemein, Klimakrise, Mobilität, Pressemitteilung
Bündnisgrüne Fraktion fordert landeseigenes Entlastungs-und Transformationspaket
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag forderte auf ihrer Klausur den Bund zu weiteren Entlastungsmaßnahmen auf und zudem ein landeseigenes Transformations-und Entlastungspaket. Dazu sagen die Fraktionsvorsitzenden Petra Budke und Benjamin Raschke:
„Wir fordern den Bund auf, besonders im Bereich Gesundheit, Pflege und öffentlicher Nahverkehr weitere Entlastungen auf den Weg zu bringen.
Darüber hinaus muss auch das Land Brandenburg einen Beitrag leisten. Wir sind für viele der bisherigen Vorschläge etwa zur Entlastung von Kitas oder Kommunen offen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Sicherung der sozialen Infrastruktur und Maßnahmen, die zugleich dem Klimaschutz dienen. Denn fehlender Klimaschutz trifft Menschen mit niedrigem Einkommen am meisten.
Konkret fordern wir: (mehr …)
mehr...3. März 2022 | Allgemein, Klimakrise
Kohleausstieg muss 2030 erfolgen
Der Kohleausstieg muss 2030 kommen, um die Klimaziele zu erreichen. Über die Energiestrategie des Bundes beraten wir uns mit Staatssekretär Michael Kellner auf unserer Fraktionsklausur auf Hermannswerder in Potsdm. #BesseresBrandenburg
mehr...
Termine
Folgen Sie mir in den sozialen Medien unter @pebudke

Liebe Havelländerinnen, liebe Havelländer,
die Krisen der letzten Jahre haben unsere Gesellschaft gespalten. Dabei brauchen wir gerade jetzt Mut und Zuversicht, um die anstehenden Probleme zu bewältigen. Ich setze mich seit Jahren für ein gutes Miteinander im Havelland ein. Egal ob jung oder alt, neuzugezogenen oder alteingesessen: Nur wenn wir zusammenstehen, können wir gute Lösungen für die Zukunft finden.
Deshalb bitte ich am 22. September 2024 um Ihre Stimme!
Herzlichst
Ihre Petra Budke
JA ZU
- Kindern an erster Stelle mit guten Bedingungen in Kitas und Schulen.
- Sozial gerechtem Klimaschutz und einer gesunden Umwelt.
- Sicheren Radwegen und guten Bus- und Bahnverbindungen.
- Bezahlbarem Zuhause und Arbeit, die sich lohnt.
- Verteidigung unserer Demokratie und unserer freien, offenen Gesellschaft.
Bildung Demokratie Engagement Europa Falkensee Familie Frankfurt (Oder) Frauen Frauenstammtisch Gesundheit Gleichstellung GRÜNE Havelland Im Landtag Jugend Kinder KiTa Klimakrise Kultur Medien Praktikum Presse Prignitz rbb Religion Schule Sommertour Sport Ukraine Verfassung Verkehr Vor Ort ÖPNV
gruene.de
- Hitzewelle 2025Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 Grad Celsius. Bereits jetzt hat dieser Sommer in Deutschland mit elf Sommertagen und drei Hitzetagen das klimatologische Soll von 5,8 Sommertagen und 0,7 Hitzetagen für den Juni weit übertroffen. Bei dieser Hitzewelle fühlt […]
- Stromsteuer bleibt, Gasprofite steigen – Schwarz-Rot setzt falsche PrioritätenDie neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus dem Klimafonds in fossile Projekte fließen. Familien, kleine und mittelständische Unternehmen wie die Bäckerei von nebenan und das Klima bleiben auf der Strecke. Wir GRÜNE stehen zu unseren Zusagen: bezahlbare Energie für jeden, echter Klimaschutz […]