Petra Budke: „Die MABB, die Medienanstalt Berlin Brandenburg, braucht mehr Unterstützung. Allein schon deshalb, weil sich der Verwaltungsaufwand innerhalb der vergangenen drei Jahre verdoppelt hat und weil sie neue gesetzliche Aufgaben erfüllen muss. Gleichzeitig ist die Verfolgung von Werbe-Vergehen, die bei klassischen Medien recht einfach ist, zum Beispiel bei Influencer:innen nur sehr aufwändig möglich. Wir müssen auch überlegen, welche bisherigen Aufgaben – wie zum Beispiel die Filmförderung – von der MABB auf andere Institutionen übertragen werden können, um mehr finanzielle Spielräume für Pflichtaufgaben wie die Schulung von Medienkompetenz – zum Beispiel zur Entlarvung von Fake-News – zu erhalten.“
11. Juni 2021 | Allgemein, Bildung
Lokaljournalismus fördern und Medienkompetenz stärken
Verwandte Beiträge
Zwei starke Frauen beim 67. Frauenstammtisch – Europa und Dr. Mechthild Baumann
Filmvorführung „Oh sister“ durch die Landtagsfraktion
Der Neujahrsempfang im Familiencafé war ein toller Erfolg
Treffen mit dem Jugendforum (JuFo) Falkensee
Fahrplanwechsel im VBB bringt Verbesserungen für das Havelland
Kategorien
Allgemein
Aus dem Landtag
Bildung
Covid-19
Demokratie
Familie
Gesundheit
Havelland
Jugend
Kinder
Klimakrise
Medien
Mobilität
Pressemitteilung
Prignitz
Rassismus
Reden
Religion
Senioren
Sport
gruene.de
- Programmentwurf zur Europawahl: Was uns schützt.Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht um nicht weniger als unseren Frieden und Wohlstand. Nun haben wir unseren Programmentwurf für die Europawahl 2024 vorgestellt.
- Die Kindergrundsicherung kommt – das steckt drinDie Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die Ampel-Parteien einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Kinderarmut in Deutschland.
- Für 100 Prozent LohngerechtigkeitFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für Lohngerechtigkeit.
- Kindergrundsicherung – Das steckt drinJedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle Kinder in diesem Land das haben, was sie für ein gutes Aufwachsen brauchen.
- Erdbeben in der Türkei und Syrien – Jetzt helfenDie Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es geht. Auch Du kannst ihnen helfen. Erfahre hier, was Du tun kannst.
- Starkes grünes Ergebnis in BerlinUnser Dank gilt den Wähler*innen sowie den Wahlkämpfer*innen in Berlin, allen voran unserer Spitzenkandidatin Bettina Jarasch und ihrem Team. Berlin braucht eine Regierung, die entschlossen die Herausforderungen unserer Zeit anpackt. Wir wollen weiter Verantwortung übernehmen – für bezahlbares Wohnen, eine funktionierende Verwaltung und ein klimaneutrales Berlin.
- Lützerath und Kohleausstieg 2030 im Rheinischen RevierHier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Lützerath und dem vorgezogenen Kohleausstieg im Rheinischen Revier.