18. April 2020 | Allgemein, Religion

Gedenken an Befreiung der Konzentrationslager

Denkmal „Trauernde Frau“, auch „Weiße Maria“ genannt, in Rohrbeck (Dallgow-Döberitz)

Zum Gedenken an die Befreiung der Konzentrationslager vor 75 Jahren habe ich heute Blumen am Denkmal „Trauernde Frau“, auch „Weiße Maria“ genannt, in Rohrbeck (Dallgow-Döberitz) abgelegt. Nicht weit von hier befand sich ein Rüstungsbetrieb von Siemens, in dem junge Frauen aus dem Mädchenkonzentrationslager Uckermark (neben Ravensbrück) Zwangsarbeit geleistet haben. Es ist Zeit, diese Geschichte endlich zu erforschen und sich der Vergangenheit zu stellen. Nie wieder!

 

 

 

 

 

 

 

Verwandte Beiträge

Meine Sprechstunde am 21. November

Unser Fachgespräch zur „Zukunft unserer Demokratie“

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Das war unser Regenbogenempfang am 11. Oktober

Unser Parteitag in Frankfurt Oder