- Petra Budke spricht auf der Demo gegen den AfD-Parteitag in Paaren-Glien. Fotos: Peter-Paul Weiler
- Petra Budke demonstriert gegen den AfD-Parteitag im MAFZ in Paaren-Glien.
- Petra Budke spricht auf der Demo gegen den AfD-Parteitag in Paaren-Glien.
- Petra Budke wird auf der Demo gegen den AfD-Parteitag in Paaren-Glien von einem Fernseh-Team interviewt.
18. März 2021 | Allgemein
Nein zum Parteitag der #NoAfD! Nein zu Hass und Hetze!
Verwandte Beiträge
Villa Fohrde inspiriert nicht nur mit den Weiterbildungsangeboten
Kohleausstieg muss 2030 erfolgen
Ukraine-Konflikt überschattet Halbzeitbilanz
Bruch des Völkerrechts durch Russland – Harte Konsequenzen – Flüchtlinge willkommen
Geburtstag: 3 Jahre mehr Mitwirkungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Kategorien
Allgemein
Aus dem Landtag
Bildung
Covid-19
Gesundheit
Havelland
Jugend
Kinder
Klimakrise
Mobilität
Prignitz
Reden
Religion
Senioren
Sport
gruene.de
- Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kannDas 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Über 30 Millionen zusätzlich verkaufte Tickets sprechen für sich. Erste Auswertungen legen zudem nahe, dass durch das 9-Euro-Ticket tatsächlich Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umgestiegen sind, es also positive Effekte auch fürs Klima gibt. Gerade weil wir als Teil der Bundesregierung die Klimaziele auch im Verkehrssektor einhalten […]
- GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SHIn Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
- Angriff auf unsere IT-SystemeIn den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
- Bundesfrauenrat 2022 in BerlinIn Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.
- Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes ErgebnisNach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den […]
- Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-HolsteinAls GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
- Zusammenhalt in Vielfalt – erster Diversitätsrat 2022 in BerlinDie politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung, die Situation von Menschen aus diskriminierten Gruppen, die aus der Ukraine fliehen mussten und die vielfaltspolitischen Vorhaben der nächsten Monate: Darüber haben wir am Freitag und am Samstag auf dem ersten Diversitätsrat 2022 in Berlin beraten – gemeinsam mit den Delegierten aus den Ländern und Bundesarbeitsgemeinschaften.