zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Bildung
  • Jugend
  • Sport
  • Über mich
  • Termine
  • Kontakt
Petra BudkeStartseite
11.01.2021

Sprechstunde am 14.01. von 18 bis 19 Uhr

Die Grünen-Landtags-Abgeordnete für das Havelland, Petra Budke, bietet am Donnerstag, 14. Januar von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr eine telefonische Wahlkreis-Sprechstunde an. „Ich lade die Bürgerinnen und Bürger des Havellandes ein, zum Telefon zu greifen.“ Die Grünen-Fraktionsvorsitzende empfiehlt eine Anmeldung zur Sprechstunde über das Wahlkreis-Büro (03322 8423901) oder per mail(at)petra-budke.de . Aber auch spontan ist es am möglich, über die Ortsnummer anzurufen und Anregungen und Anliegen vorzubringen.

08.01.2021

Corona-Infektionsrekorde machen weitere Maßnahmen notwendig

Die Co-Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, Petra Budke, hat sich dagegen verwahrt, die neuen Eindämmungsmaßnahmen der Brandenburger Regierung und hier vor allem die 15-Kilometer-Regel als "offenen Vollzug" zu bezeichnen: "Wer so Stimmung macht, verkennt nicht nur die Realität, sondern gefährdet vor allem die Akzeptanz der Maßnahmen!", sagte sie in ihrer Rede im Landtag am Freitag in Potsdam. 

Sie warnte davor, dass falsche Behauptungen Bürger:innen aufhetzten und - wie kürzlich der Sturm des wütenden Mobs auf das Kapitol in Washington und auch wenige Wochen zuvor bei der Fast-Erstürmung des Reichstags in Berlin - gefährde demokratische Institutionen und das Vertrauen in die Demokratie. 

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
23.10.2020

Klimaschutz fängt beim Verkehr in Kommunen an

Petra Budke, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, diskutierte am Freitag mit der Dallgower Bügermeister-Kandidatin Anna Mohn und dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner sowie der Verkehrsexpertin Kerstin Pfetsch darüber, wie der Verkehr in der 10.000-Einwohner-Gemeinde des Havellandes sicherer, ruhiger und klimafreundlicher werden kann. Petra Budke, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, diskutierte am Freitag mit der Dallgower Bügermeister-Kandidatin Anna Mohn und dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner sowie der Verkehrsexpertin Kerstin Pfetsch darüber, wie der Verkehr in der 10.000-Einwohner-Gemeinde des Havellandes sicherer, ruhiger und klimafreundlicher werden kann.   

Mehr»

14.10.2020

Wald, Klima, Schutz: Wir brauchen den Wald, wir brauchen die Forstarbeiter:innen!

WALD KLIMA SCHUTZ: Unter dieses Motto hat der Forstbereich der IG Bau die heutige Diskussionsrunde mit den Brandenburger Landtagsabgeordneten gestellt. Denn gerade dem Wald macht die Dürre zu schaffen. Und wir brauchen ihn - und die Forstmitarbeiter*innen! - um den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen! WALD KLIMA SCHUTZ: Unter dieses Motto hat der Forstbereich der IG Bau die heutige Diskussionsrunde mit den Brandenburger Landtagsabgeordneten gestellt. Denn gerade dem Wald macht die Dürre zu schaffen. Und wir brauchen ihn - und die Forstmitarbeiter*innen! - um den Herausforderungen der Klimakrise zu begegnen! 

Mehr»

10.10.2020

Unterstützung für Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn in Dallgow

Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag, Petra Budke, kam zur Info-Stunde der Dallgow-Döberitzer Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn am Bahnhof der Gemeinde im Havelland. "Der Slogan 'Dallgow. Gestalten!" und Anna Mohns Werben für mehr Miteinander trifft die Situation hier besonders gut", so Budke. 

09.10.2020

Landtagsbesuche sind wieder möglich

Ein Besuch im Landtag ist wieder möglich - und damit ein Einblick in das parlamentarische Leben und auch ein Gespräch mit der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Petra Budke. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
27.09.2020

Radwegekirche in Zeestow eingeweiht

Heute in Zeestow eingeweiht: die erste Radwegekirche im Havelland mit Lademöglichkeit für E-Bikes, Teeküche und Spielplatz. Was für eine schöne Idee!   

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
24.09.2020

Moria - eine Schande für Europa!

Hilfe für die Geflüchteten in Moria - für die Grünen-Fraktionsvorsitzende Petra Budke selbstverständlich. Deshalb befürwortete in ihrer Rede am 24.09.2020 den Entschließungsantrag der Fraktion DIE LINKE „Den Geflüchteten aus Moria schnell helfen!“. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
23.09.2020

Corona prägt den Haushalt 2021

"Corona hat die Welt verändert", sagte Petra Budke in ihrer Rede zum Haushalt 2021 des Landes Brandenburg. Zuvor hätte sie die Schuldenbremse befürwortet und deshalb ein Leben auf Pump abgelehnt. Doch nun, nach den wirtschaftlichen Einschnitten durch Corona, "dürfen wir unser Land nicht kaputtsparen. Gerade in der Krise ist es wichtig, dass die Konjunktur durch Investitionen wiederbelebt wird." Geld solle für die Kommunen - zum Beispiel für die Erstattung der Kitabeiträge dort - zur Verfügung stehen, für den Zukunftsinvestitionsfonds, mit dem Impulse für eine auf die Zukunft ausgerichtete Wirtschaft finanziert werden soll, für die Bewältigung der Klimakrise, Landwirtschaft und Naturschutz, Gesundheit, Verkehr (Ausbau des Regionalverkehrs) und natürlich für die Bildung bereitstehen. 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles
21.08.2020

Speeddating mit Schüler*innen am Leonardo-da-Vinci-Campus in Nauen

Das Speeddating mit Schüler*innen des Leonardo-da-Vinci-Campus in Nauen am war mit zahlreichen Fragen zur aktuellen Politik gleichzeitig eine Herausforderung und eine Bereicherung. Erschienen waren neben Petra Budke von den Bündnisgrünen auch Politik...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-43
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben