zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Bildung
  • Jugend
  • Sport
  • Über mich
  • Termine
  • Kontakt
Petra BudkeNews Detail

Aktuelles

23.10.2020

Klimaschutz fängt beim Verkehr in Kommunen an

Petra Budke stellt Initiativen des Landes für besseren Verkehr vor. Foto: Peter-Paul Weiler

Anna Mohn strebt als Bürgermeisterkandidatin von Dallgow-Döberitz weniger Verkehr an, um die Sicherheit zu erhöhen und den Lärm zu verringern. Foto: Peter-Paul Weiler

Michael Kellner sieht vor allem im Verkehrssektor Nachholbedarf , um die Klimaziele zu erreichen. Foto: Peter-Paul Weiler

Die Diskutant:innen in Dallgow (vlnr): Kerstin Pfetsch, Anna Mohn, Petra Budke, Michael Kellner

Petra Budke, Grünen-Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, diskutierte am Freitag mit der Dallgower Bügermeister-Kandidatin Anna Mohn und dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner sowie der Verkehrsexpertin Kerstin Pfetsch darüber, wie der Verkehr in der 10.000-Einwohner-Gemeinde des Havellandes sicherer, ruhiger und klimafreundlicher werden kann. 

Petra Budke sieht hier durch die Entscheidungen der Landesregierung Chancen für eine Verbesserung der jetzigen Situation: „Der von der Brandenburger Regierungskoalition initiierte Zukunftsinvesttionsfonds wird genau solche Projekte fördern, die den Verkehr klimafreundlicher gestalten. Dazu gehört zum Beispiel die angestrebte Dallgower Fuß- und Radbrücke über die Bahn." 

Michael Kellner unterstützte Budke und Mohn: „Für den Klimaschutz spielt Verkehr eine entscheidende Rolle. In fast allen Bereichen gelingt es uns, die Emissionen zu senken – aber im Verkehr nehmen sie dagegen sogar zu! Das muss sich ändern!" 

 

 

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen